Wir können zum 1.4.2025 unseren neuen Diakon, Herrn Tobias Schneider, in der Gemeinde begrüßen. Hier erfahren Sie demnächst, wo Sie ihn kennen lernen können.
In Ruhe zuhören und den Anderen nicht verurteilen: Eine neue Lüneburger Initiative möchte Bürger unterschiedlicher Meinung ins Gespräch miteinander bringen. Jede:r, der/die mag, ist eingeladen, sich am 26. März um 19.00 Uhr nach einer kurzen Einführung respektvoll und wertschätzend miteinander über das Thema MIGRATION auszutauschen. Nähere Informationen gibt es bei Pastorin Annegret Bettex (Annegret.Bettex@evlka.de).
In den Fastengottesdiensten wird Frau Dr. R. Kuhl-Jockel das Projekt in Gravatá vorstellen (Beginn um 10.30 Uhr). Um 17.00 Uhr beginnt das Benefizkonzert mit dem bekannten Musiker Hermann Dossmann.
Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. In den Gottesdiensten am 9. März (ökumenisch) und am 16. März (ev. und kath.) werden im Rahmen der Fastenaktion die beiden Projekte, für die in diesem Jahr gesammelt wird, vorgestellt. Ehrenatliche aus beiden Gemeinden freuen sich, Sie im Gottesdienst und im Anschluss beim gemeinsamen Essen begrüßen zu können.
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden der St. Stephanus-Gemeinde besuchten nach den Zeugnisferien die Bibel-Ausstellung im Lüneburger Museum und legten beim Buchdruck selber Hand an. Vor 400 Jahren wurden in Lüneburg die ersten Bibeln gedruckt und wurden nach dem Salz ein Export-Schlager.